Pressemeldungen

Pressemeldung vom 30.09.2022 (Landesverband Bayern)

Symbol des Friedens doch nur „wertlose“ Tauben?  Tierschützer appellieren an Deutsche Bahn, Tauben in Not zu retten.

Tauben

Regelmäßig verfangen sich Stadttauben in eigens zur Vergrämung aufgespannten Netzen, die im Gebäude des Münchner Hauptbahnhofs angebracht sind.

Hilflos flatternd hängen sie dann oft darin, bis sie irgendwann nach Stunden oder Tagen entkräftet und qualvoll versterben. Während dieser Zeit erleiden die Tiere langanhaltend erhebliche Schmerzen. Passanten, die dieses beobachten und der Bahnhofsdirektion, der Polizei oder Feuerwehr melden, werden meist enttäuscht. Rettungsversuche finden, wenn überhaupt, viel zu spät statt, so dass meist nur noch tote Tiere aus dem Netzen geborgen werden können.

Weiterlesen
Pressemeldung vom 10.09.2021 (Landesverband Bayern)

Bayerns Tierschützer gegen Bejagung von Tauben in Nürnberg und Umland

Jagd Tauben

Der Deutsche Tierschutzbund, Landesverband Bayern e. V. moniert mit einer Fachaufsichtsbeschwerde an den Nürnberger Oberbürgermeister Markus König eine fehlerhafte Verwaltungsentscheidung des Ordnungsamtes Nürnberg.

Das Nürnberger Ordnungsamt hat aktuell Jägern eine Ausnahmegenehmigung zur Bejagung von Haustauben in der Nürnberger Region „Tiefes Feld“ erteilt. Als Begründung werden Fraßschäden, vor allem im Gemüsebau und der Wintersaat bei Getreide wie Roggen und Wintergerste genannt. Dass durch kleine Taubenschwärme Fraßschäden im erheblichen Maße entstehen können, die einen Taubenabschuss rechtfertigen, wird nach Auffassung des Deutschen Tierschutzbundes Landesverband Bayern e. V. stark bezweifelt.

Weiterlesen