Aktuelles

15.06.2023 (Aktuelles LV Bayern) Allgemein Heimtiere Landwirtschaft

Landestierschutzlandesverbände Bayern und Niedersachsen informieren auf dem evangelischen Kirchentag 2023

Vom 7. bis 11. Juni 2023 fand auf dem Messegelände in Nürnberg unter der Losung „Jetzt ist die Zeit“ der 38. Evangelische Kirchentag mit über 100.000 Besucherinnen und Besuchern statt.

Der Landestierschutzverband Niedersachsen, der schon mehrfach an Kirchentagen präsent war, hatte einen gemeinsamen Messestand vorgeschlagen, dem der  Landesverband Bayern sofort zustimmte. 

Der gemeinsame imposante, von den Präsidiumsmitgliedern beider Landesverbände betreute Stand fand regen Zuspruch und war durchgehend sehr gut besucht.

Weiterlesen
25.05.2023 (Aktuelles LV Bayern) Allgemein

Deutscher Tierschutzbund LV Bayern am Dt. Evangelischen Kirchentag

Liebe Vorstände in unseren Mitgliedsvereinen,
sehr geehrte Damen und Herren,

vom 7.bis zum 11. Juni 2023 findet in Nürnberg der Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Der Kirchentag ist ein sehr großes, gesellschaftliches Event. Es werden insgesamt rund 100.000 Besucher erwartet. Der Kirchentag greift nicht ausschließlich kirchliche und spirituelle Themen auf, sondern bietet auf einer breiten Plattform unterschiedlichsten gesellschaftlichen Gruppen eine Möglichkeit der Teilnahme und Mitwirkung. Einen kleinen Eindruck können Sie mit dem Trailer „Vorfreude auf Nürnberg“ auf der Homepage des Kirchentags gewinnen, https://www.kirchentag.de/ (etwas runterscrollen).

Weiterlesen
23.03.2023 (Aktuelles LV Bayern) Allgemein

Hohe Auszeichnung an Robert Derbeck verliehen

Wir gratulieren Robert Derbeck ganz herzlich zur Verleihung der Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland durch den Bundespräsidenten.

Robert Derbeck erhielt die Auszeichnung in Würdigung seines langjährigen Engagements für das Wohl und die Rechte der Tiere. Über viele Jahre war er Vorsitzender des Tierschutzvereins Noris e.V. und selbst in unermüdlichem, aktiven Einsatz zur Rettung von Tieren in Not tätig, darunter unzählige Wildtiere. Als Präsidiumsmitglied unseres Landesverbandes ist Robert Derbeck für viele Mitgliedsvereine ein wichtiger und verlässlicher Ansprechpartner bei Fragen zum Tier- oder Vereinsrecht.

Die Verdienstmedaille wurde im festlichen Rahmen vom Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, Herrn Marcus König, ausgehändigt

Weiterlesen
08.04.2023 (Aus den Mitgliedsvereinen) Mitgliedsvereine

Wir trauern um Frau Rosenkranz

Nachruf

Mit Bestürzung haben wir die traurige Nachricht vom Ableben der 1. Vorsitzenden des Tierschutzvereins Main-Spessart e.V.

Frau Ursula Rosenkranz

erhalten. Frau Rosenkranz leitete den Tierschutzverein, der das Wally-Bangert-Tierheim in Lohr am Main betreibt, über viele Jahre. Mit viel Energie, Tatkraft und Zuversicht gab sie dem Tierschutz in der Region eine Stimme und setzte sich viele Jahre mit großem Einsatz für das Wohl von Tieren ein. Ihr Wirken trug wesentlich zum Bau und zur Sanierung des Tierheims bei.

Mit Frau Rosenkranz verliert der Tierschutz eine sehr engagierte und tierliebe Mitstreiterin. Sie hinterlässt im Tierschutzverein eine große Lücke.

Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie.

Wir werden Frau Rosenkranz ein ehrendes Andenken bewahren.

Das Präsidium des Deutschen Tierschutzbundes,
Landesverband Bayern

Weiterlesen
30.12.2022 (Aktuelles LV Bayern) Allgemein Heimtiere Wildtiere

Silvester: Stress, Angst, Panik für die Tiere

Raketen und Böller lösen bei vielen Tieren Angst, Schrecken und Panik aus. Neben den vielen negativen Folgen wie Müll und den Umweltfolgen, die ein Feuerwerks mit sich bringt, reagieren viele Tiere, Haustiere, Wildtiere und auch Tiere in der Landwirtschaft, mit Stress und Panik auf die lauten Geräusche und die ungewöhnlichen Lichteffekte, die mit einem Feuerwerk einhergehen. Seit Jahren setzt sich der Landesverband Bayern des Deutschen Tierschutzbundes zusammen mit den angeschlossenen Mitgliedsvereinen für ein Verbot des privaten Feuerwerks zu Silvester ein und appelliert an Tierfreunde, mit gutem Beispiel voranzugehen sowie auf ein privates Feuerwerk zu verzichten.

Weiterlesen
Beiträge 6-10 von 54