Aktuelles

22.10.2022 (Aktuelles LV Bayern) Allgemein Tierheime Mitgliedsvereine

Regionaltreffen Franken vom 22.10.2022

Zum Regionaltreffen Franken am 22. Oktober 2022 kamen 12 der 36 fränkischen Mitgliedsvereine des Deutschen Tierschutzbundes, Landesverband Bayern nach Thurnau, um sich nach zweieinhalb Jahren Corona-Pause wieder einmal persönlich zu treffen und Erfahrungen mit anderen Vereinen auszutauschen.

Zu Beginn begrüßten Marion Friedl und die Präsidentin Ilona Wojahn die anwesenden Teilnehmer und stellten die vorgesehene Tagesordnung vor

Weiterlesen
21.06.2022 (Aktuelles LV Bayern) Allgemein

Ehrung Dr. Ulrike Marschner

Herzlichen Glückwunsch!

Der Festakt zum 65. Jahrestag der Gründung des Deutschen Tierschutzbundes, Landesverband Bayern e.V. bot einen würdigen Rahmen, die langjährige Leiterin des Referates Tierschutz des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, Frau Dr. Ulrike Marschner zu ehren.

Weiterlesen
23.06.2022 (Aktuelles LV Bayern) Tierschutzpreis Ukraine

Bayerischer Tierschutzpreis 2022

Durch einen jährlich zu vergebenden Tierschutzpreis zeichnet die bayerische Staatsregierung Personen und Institutionen aus, die sich in Bayern um den Tierschutz besonders verdient gemacht haben. 2022 sollen insbesondere bayerische Initiativen ausgezeichnet werden, die Tieren helfen, die durch den Krieg in der Ukraine in Not gekommen sind. Der Tierschutzpreis ist mit 12.000 € dotiert.

 

Weiterlesen
21.04.2022 (Aktuelles LV Bayern) Ukraine

Ukraine-Hilfe für Mensch und Tier

Seit dem 24. Februar 2022 sind wir mit Ereignissen mitten in Europa konfrontiert, die wir seit Jahrzehnten nicht mehr kannten und mit denen wir nie gerechnet haben. Es ist Krieg.

Der Krieg in der Ukraine macht uns alle fassungslos und bringt unglaubliches Leid über die Menschen und Tiere, die unmittelbar davon betroffen sind. Ganze Städte liegen in Schutt und Asche. Viele Menschen haben buchstäblich alles verloren, ihre Wohnung, ihre Ersparnisse, ihre Lebensgrundlage. Es gibt unzählige Opfer in den Familien, unter Freunden und Hunderttausende verlassen ihre ukrainische Heimat mit wenig Hoffnung, jemals zurückkehren zu können. Wir sind sehr beeindruckt, dass viele Flüchtlinge auch ihre Haustiere mit auf die Flucht nehmen. Leider müssen aber auch viele Tiere schutzlos zurückbleiben, auch Wildtiere und landwirtschaftliche Tiere sind dem Krieg und der Zerstörung nun völlig ungeschützt ausgeliefert.

Weiterlesen
Beiträge 16-20 von 46